Am Freitag, den 9. Dezember hatten wir unseren ersten großen Sternchenmarkt an der Sternwartschule.
Wochen zuvor haben sich die Kinder mit den Erzieherinnen der OGS auf den Tag vorbereitet und darauf hingefiebert. Die Kinder haben gebastelt und gebacken.
Um 17 Uhr ging es los. Alles war geschmückt, die Stände waren vorbereitet, die Lichterketten erstrahlten und der große Weihnachtsbaum erleuchtete. Die Kinder sangen zur Begrüßung Weihnachtslieder, die jeder mitsingen konnte. Außerdem sprachen einige vor einem großen Publikum ihre Weihnachtswünsche in verschiedenen Sprachen aus. Nach dem bewegenden Moment konnte unser Sternchenmarkt beginnen.
Die Kinder stellten sich mit uns und den vielen engagierten Eltern und Lehrer*innen zu den einzelnen Ständen. Für das leibliche Wohl gab es frische Waffeln, Bratwürstchen, Backkartoffeln, Gemüsespieße, Kakao und Kinderpunsch sowie für die Erwachsenen warmen Glühwein. Das Popcorn und die selbstgebackenen Kekse durften natürlich auch nicht fehlen.
Außerdem konnten die Besucher*innen Schmuckstücke, Baumschmuck, Vogelhäuschen und vieles mehr erwerben. Zur Erinnerung an dem Nachmittag gab es die Möglichkeit, sich mit einem Fingerabdruck auf einem Weihnachtsbaum zu verewigen und in der Fotoecke ein Foto von sich und seinen Liebsten sofort mitzunehmen. Zur Unterhaltung gestalteten die Kinder ihre eigenen Buttons, drehten am Glücksrad und erhielten vom Förderverein kleine Geschenke. Damit man sich auch zurückziehen konnte, lasen die Lehrerinnen im Klassenraum eine weihnachtliche Geschichte vor.
Der Erlös unserer Einnahmen wurde im Vorfeld mit den Kindern in der Kinderkonferenz besprochen. Schnell waren sich die alle einig, dass die Einnahmen an den Förderverein der Sternwartschule und an das Kinderhospiz Regenbogenland e.V. gehen sollten.
Wir blicken mit Freude auf den Sternchenmarkt zurück und waren uns alle einig: 2023 gibt es eine Wiederholung.
(Stephi Hoffmann)
![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |