Beim Düsseldorfer Lesefest (13.-20.11.2023) steht die Vermittlung von Lesespaß im Vordergrund.
Unsere zweiten und dritten Schuljahre durften an der Autorenlesung von Martin Baltscheid im UCI dabei sein und haben eine interaktive Lesung seiner neuesten Werke erlebt. Für die ersten Schuljahre kam der Geschäftsführer der Düsseldorfer Unternehmerschaft Herr Sochart an die Sternwartschule und hat den Kindern anschaulich mit einem Vorlesetheater die Geschichte von der Maus Frederick nahe gemacht. Wir danken der Unternehmerschaft Düsseldorf für die Finanzierung und Unterstützung der Leseprojekte!
Ein paar unserer Schulkinder wurden in dieser Woche selbst zu Lesepaten und haben in zwei Kitas die Geschichte vom "Kleinen Ich-bin-Ich" vorgelesen und damit die Vorfreude auf das Lesenlernen bei den Vorschulkinder geweckt.
Am Dienstag (07.11.23) fand wieder unser St. Martinsfest statt. Am Morgen wurde in den Klassen jeweils ein großer Weckmann mit allen Kindern geteilt. Am späten Nachmittag begann unsere Laternenausstellung und -feier unter der Pausenhalle. Die bunten Laternen der Kinder konnten von den zahlreichen Gästen bewundert werden. Die Kinder der vierten Klassen präsentierten unter der Leitung von Christiane Sauer ein Martinsstück und sangen gemeinsam mit dem Publikum bekannte Martinslieder. Im Anschluss konnten alle das Fest bei Plätzchen, selbstgemachten Waffeln und Getränken ausklingen lassen.
Wir bedanken uns bei allen Helfer*innen für die tolle Organisation des Laternenfestes!
Die Landeshauptstadt stellt den Düsseldorfer Grundschulen ab sofort ein Roller Mobil zur Verfügung, das kostenfrei gemietet werden kann. Das Roller Mobil durfte von den Kindern der Sternwartschule erstmalig benutzt werden.
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche war gestern an der Sternwartschule zu Besuch: "Mit dem Roller Mobil bieten wir den Schülerinnen und Schülern eine optimale Möglichkeit der Verkehrs- und Mobilitätserziehung in der Grundschule, ohne dass die Kinder das Fahrradfahren schon beherrschen müssen. Das Rollerfahren ist innerhalb kürzester Zeit zu lernen, sodass wichtige Verkehrssicherheitsaspekte bereits vor dem Fahrradtraining und dem Fahrradführerschein in der Schule aufgegriffen und vertieft werden können."
Das Roller Mobil kann als Anhänger mit einem regulären PKW gezogen und so von einem Schulstandort zum nächsten transportiert werden. Die Verkehrswacht Düsseldorf, die bereits über viel Erfahrung im Bereich des Radfahrtrainings verfügt, wird in Zukunft die Trägerschaft für das Düsseldorfer Roller Mobil übernehmen.
Ein Video mit Kindern der Sternwartschule ist veröffentlicht unter: www.youtube.com/stadtduesseldorf