Offene Ganztagsschule
Leitung: Stephanie Hoffmann
Telefon: 0211-8922119
Seit September 2004 gibt es an unserer Schule die Offene Ganztagsschule.
Ca. 125 Kinder unserer Schule werden hier in 5 Gruppen bis 16.30 täglich betreut. Dazu gibt es 6 Wochen über die Ferien verteilt ein abwechslungsreiches Ferienangebot. Für die OGS sind 5 ErzieherInnen verantwortlich. Sie werden durch mehrere Hilfskräfte unterstützt.
Die Betreuung umfasst viele unterschiedliche Aufgaben.
- täglich pädagogischer Mittagstisch
- Lernzeiten unter fachlicher Unterstützung
- abwechslungsreiche Bildungsangebote
- Ferienprogramm an 6 Wochen
Andere Betreuungsangebote an der Sternwartschule:
Dreizehn-Plusbetreuung bis 14.45 Uhr (45 Plätze)
- selbstmitgebrachtes Mittagessen, betreute Lernzeit, Spielzeit, Ferienbetreuung an 6 Wochen
Schule von acht bis eins
- verlässliche Schulzeit von 8 bis 13 Uhr
Einblicke in die OGS
Unser Ferienprogramm, AG's und unsere Feste:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Dance Battle der Jungen und der Mädchen
Dance Battle der Mädchen
Dance Battle der Jungen
Dance Battle der Jungen
Unsere aktuellen AG-Angebote und Ferienkurse:
AG's
- Fußball-AG, Schwimmkurse, Pferde-AG
- Jan Wellem Pokal Training, Multiball
- Yoga, Hip Hop, Dance for fun, Sportmix
- Backen, Basteln, Keramik-Werkstatt, Schmuck-AG, Perlenwerkstatt, Textil-AG, zeichnerisches Gestalten und Manga-AG
- Gitarre-AG, Musikwerkstatt
- Jugendclub, Soziales Lernen und Sprachförderung
- Lego-Brick-AG, Schach-AG
Ferienkurse
- Höflichkeitspolizei, Anti-Mobbing-Training
- Näh-Workshop
- Theater-Workshop
- Kosmetik-Workshop
- Sportmix-Workshop
- Keramik-Workshop
- Naturwissenschaftliche Experimente
Dazu gibt es Freiräume zum gemeinsamen Spiel auf dem Hof oder der Terrasse. Ein Spielcontainer enthält viele Materialien zur Bewegungsförderung.
Die Anmeldung für die OGS erfolgt über das Sekretariat der Schule.
Die Kosten richten sich nach dem Einkommen und werden vom Jugendamt eingezogen. Für das tägliche Mittagessen werden jeden Monat 68,- € (mit BUT-Berechtigung fällt kein Beitrag an) zusätzlich an den Träger unserer Offenen Ganztagsschule entrichtet.
Träger und Kooperationspartner unserer Offenen Ganztagsschule ist ab dem 01. August 2020 die Diakonie.
Die Vergabe der OGS-Plätze richtet sich nach Kriterien, die auf einer Schulkonferenz beschlossen wurden. Demnach werden OGS-Plätze bevorzugt an vollzeitarbeitende Alleinerziehende und vollzeitarbeitende Elternpaare vergeben. Im Sekretariat ist ein Vordruck erhältlich, um sich vom Arbeitgeber die Arbeitszeiten bescheinigen zu lassen.
Träger und Kooperationspartner unserer Offenen Ganztagsschule ist ab dem 01. August 2020 die Diakonie.
Die Vergabe der OGS-Plätze richtet sich nach Kriterien, die auf einer Schulkonferenz beschlossen wurden. Demnach werden OGS-Plätze bevorzugt an vollzeitarbeitende Alleinerziehende und vollzeitarbeitende Elternpaare vergeben. Im Sekretariat ist ein Vordruck erhältlich, um sich vom Arbeitgeber die Arbeitszeiten bescheinigen zu lassen.